Angesehen: Zulu ***
Klappentext:
1879: Die Briten gehören zu den mächtigsten Kolonialherren in Afrika. Doch der Stamm der Zulu lehnt sich gegen die Besatzer auf. Als 4000 Zulu-Krieger ein Versorgungslager angreifen, muss eine Handvoll Soldaten um ihr Leben kämpfen.
Michael Caine in einem packend und spektakulär inszenierten Abenteuerfilm!
Auch wenn es manchmal etwas schwierig mit kleinen Kindern im Haus ist, so hat es doch auch seine Vorteile. Denn irgendwann fällt einem immer wieder mal etwas in die Hände von dem man denkt, dass man es schon lange nicht mehr hat.
So war es bei mir mit Zulu! Vor einigen Tagen schleppte mein Sohn, über das ganze Gesicht grinsend, diese DvD bei mir an. Natürlich nachdem er das ganze Regal ausgeräumt hatte. Etwas irritiert war ich schon, dann dachte ich mir aber, „kann man ja mal wieder gucken“.
Hab ich dann auch gemacht, sonst würde ich hier ja nichts drüber schreiben. Zu allererst muß man sagen, ja, der Film ist alt. Und ja, Special Effects waren damals nicht so. ABER ist es deswegen ein schlechter Film?
Ich denke nein, denn er erzählt die Geschichte der Verteidigung von Roke´s Drift sehr gut und bildgewaltig. Alle Personen, die da durch Bild hüpfen sind echte Menschen und kommen noch nicht aus dem Computer. Wer mal etwas mit Menschen gearbeitet hat, weiß was es heißt eine solche Masse zu koordinieren.
Zulu ist für mich immer wieder sehenswert. Es ist ein alter, aber auch sehr guter Film. Auch wenn mich die Zulukriege nicht so wirklich interessieren, kann man ihn immer wieder mal gucken. Denn Zulu regt mich schon zum Malen an. Wer den Film nicht kennt, sollte mal rein schauen!
Dieser Artikel stammt von einer der angeschlossenen Quellen. Bitte honoriere die Arbeit der Autoren indem du ihren Webseite besuchst.
Artikelquelle besuchen
Autor: Stefan GlaubitzBamh!Bamh!Bamh!
Powered by WPeMatico