Arkham Horror – Das Brettspiel
Hallo Brettspiel Freunde, heute möchte ich euch den Klassiker aus dem Lovecraft Universum vorstellen -Arkham Horror – Das Brettspiel ! Dieser Klassiker landet jedes Jahr spätestens an Halloween bei uns auf dem Spieltisch. Die Atmosphäre ist einfach riesig und das Gefühl eine Stadt zu erkunden enorm.
Viele verschiedene Orte und skurrile Gebäude gibt es zu erforschen, von einem Hexenhaus bis hin zum Wohnviertel wird euch alles geboten. An jedem der bekannten Orte werden Abenteuerkarten gezogen und mit einem kleine Fluff versehen, um euch so Proben oder andere Dinge zu zutragen.
Sehr viele verschiedene Charaktere, machen das Spiel dazu immer wieder interessant zu spielen . Es zeigt sich beispielsweise , die Wissenschaftlerin Kate an so manchem Ort, wo keine Dimensionstore erscheinen und dadurch hat man ein wenig Luft in dieser nach todriechenden Stadt.
Schon allein Dank Strange Eons Editor, sind auch schnell ein paar neue Helden selbst gestaltet ,um sich in dieses Chaos zu stürzen und die Welt zu retten.
selbst erstellter Charakter mit Strange Eons |
Natürlich sind auch die Regeln ein kleines Abenteuer , aber auch nicht schwerer als bei manchem aktuellen Spiel. Einmal auf dem Tisch und die Regeln sind bis auf ein paar Ausnahmen schnell erlernt. Gerade das Verteilen der Attribute ist ein großer Plus Punkt an dem Spiel und das Verhalten der Charaktere damit zu bestimmen. Diese Fähigkeiten könnt ihr in jeder Runde neu wählen und auch das Kooperative ,kommt dadurch nicht zu kurz. Dadurch kann ein Spieler ,schnell mal an einem Monster vorbei schleichen, sodass ein anderer sich dem Gegner mutig entgegen stellen kann.
Doch trotz der Möglichkeit dem Gegner auszuweichen, solltet ihr dies nicht zu oft versuchen.
Denn schnell ist die Stadt mit Monster überflutet und die hiesigen Händler werden diesen Ort des Grauens schleunigst verlassen.
Und eure Möglichkeiten an bessere Gegenstände zu kommen wird rar.
Auch müsst ihr immer gut den Nachthimmel im Auge behalten,denn wer weiß, welches grauenhafte Geschöpf aus Alpträumen entsprungenen Wesen von oben auf euch herabstürzen.
Wenn ihr nicht aufpasst, kommen Tore aus anderen Sphären in eure Welt und können nur mittels mutigen Proben und Hinweisen wieder geschlossen werden.
Nun denn ,haltet euren geistigen Zustand im Bereich des normalen und verfallt nicht in geistige Wirren und ihr werdet es vielleicht schaffen, diese verfluchte Stadt des Horrors zu überstehen und den großen Alten zurück in seine Dimension zu schicken.
Darum lasst euch nicht von anderen Rezessionen und Bewertungen wegen den Regeln abschrecken.
Wie bei vielen solcher Spiele, muss man sich erst einmal die Regeln genauer anschauen, evt ein paar Notizen machen, aber dann spielt es sich sehr flüssig und nach der ersten Partie, möchte man gar nicht mehr aus der Stadt hinaus.
Unser Fazit hierzu : Wir sind von dem Spiel und dessen Atmosphäre so sehr angetan, das wir es jedem Brettspielfan ans Herz legen wollen und ihr werdet es garantiert nicht bereuen.
Bei soviel Inhalt einer Box,bräuchte man heute mehrere Erweiterungen ! |
Figur aus Villen des Wahnsinns |
Dieser Artikel stammt von einer der angeschlossenen Quellen. Bitte honoriere die Arbeit der Autoren indem du ihren Webseite besuchst.
Artikelquelle besuchen
Autor: Die Blubber EckeDie Blubber EckeDie Blubber Ecke
Powered by WPeMatico