Armeeliste Ars Bellica 1250 – Salamanders

Armeeliste Ars Bellica 1250 – Salamanders

Nach ein bisschen hin und her und Experimenten habe ich meine Liste für das erste Ars Bellica Turnier fertig.
Habe 3 aus 3 Testspielen gewonnen (gegen eldar, dark eldar und space marines) und wollte sie mal teilen, falls jemand etwas inspiration sucht.
Feedback nehme ich natürlich auch dankend an und hinweise auf etwaige fehler erst recht 🙂

Wem „Ars-Bellica“ nichts sagt: www.ars-bellica.de
Es ist eine neue Turnier serie, die auf dem „Bedburger Einsteigerformat“ aufbaut. Sie wird in 1250pts und 1750pts ausgetragen.
Einschränkungen und missionen ganz grob im Spoiler:


SpoilerAnzeigen

Das Format ist sehr battlefieldcontrol lastig. Was für marines erstmal garnicht so gut ist, da sie wenig sehr gute, schnelle einheiten haben. Die marker platzierung ist fest. Man hat immer mindestens einen in der Deploymentzone. und kann bis zu 3 recht leicht in zug 1 erreichen.

Hier meine Liste:

HQ:
Captain: Jumppack, Hammer, Schild, Shield eternal, warlord (iron resolve): 129
Captain on Bike: Hammer, Schild, Salamandermantle (-1CP): 136

Troops:
Intercessor Squad: 5 Mann mit aux. Grenade Launcher – 91
Intercessor Squad: 5 Mann mit aux. Grenade Launcher – 91
Scouts Squad: 5 Mann, alle Bolter, serg mit ccw – 91
Tactical Squad: 5 Mann, Laserkanone, serg ccw – 90
Tactical Squad: 5 Mann, Laserkanone, serg ccw – 90
Tactical Squad: 5 Mann, Laserkanone, serg ccw – 90

Elites:
Sternguard Squad: 2x laserkanone, 3x s.i. Boltgun, serg ccw: 136

Fast Attack:
Inceptorsquad: 5 Mann, Bolter – 225
Attack Bike: Multimelta – 64

Heavy Support:
Devastator Squad: 6 Mann, Cherub, Laska, schweBo, Rak, serg mit ccw – 143

== 1249

Ein paar gedanken dazu:

Captains:
Ich brauche mobile elemente, ich brauche countercharger und ich brauche keine bubbles, dank salamander tactic. Captains sind dafür Top. In dem Format gibt es dankbarerweise kein slay the warlord und kein mahlstrom, dadurch kann ich die, wenn es sinnvoll ist, auch mal ultra offensiv spielen. und das lohnt sich.

Tacticalsquads:
Sind als Salamander tierisch gut. Nen obsec trupp mit ner treffen+wunden synchro laska der 4 ablative lebenspunkte hat. Super zäh, immer ne gefahr für alles was mehr als 1 wunde hat und halten punkte in meiner backline.

Intecessors: Ich muss immer mindestens 1 Punkt einnehmen der nicht in meiner DZ ist, aber nah dran. Mein Plan ist die beiden intercessor squads mit dem bike captain das machen zu lassen. Sie sind halbwegs zäh, haben obsec. Schadensoutput ist eher mäßig. Dadurch dass ich sie offensiv spiele will ich meinen gegner zwingen auf sie zu schießen, obwohl sie eigentlich nen schlechtes ziel sind, weil sie viel defensive aber wenig offensive haben.

Devas: schweBo und rak für maximalen mortal wound output in runde 1 über die stratagems. muss einfach sein seit dem FAQ.

Inceptors: sind leider etwas generft wegen turn 2 schock, aber ich brauchte was, was dem gegner „hold this area“ (linie halten) kaputt machen kann. Das können sie entweder alleine oder mit dem jump captain tun.

Trike: Ist als salamander wirklich gut. trifft zwar nur auf die 4, wiederholt aber 1en und 2en mit dem MM. und wiederholt wunden. Außerdem 14″ bewegung und 20″ im boost. Ist also gut um mal eben auf nen marker zu boosten und so wieder punkte ein zu sacken. Hat sich in meinen 3 tests echt bewährt, würde mehr spielen wenn ich dürfte.

Wie ihr seht sind keine Autos drin. habe mich damit etwas schwer getan, aber halte es inzwischen für die richtige entscheidung. Marine Panzer und Flieger sind lächerlich instabil für ihre punkte. entweder man spammt sie oder man lässt sie daheim. So hab ich vllt den vorteil, dass die Punkte die der Gegner für panzerabwehr ausgibt nicht so effizient arbeiten gegen meine liste.

Dieser Artikel stammt von einer der angeschlossenen Quellen. Bitte honoriere die Arbeit der Autoren indem du ihren Webseite besuchst.

Artikelquelle besuchen
Autor: DuderusMcRulerichGW-FanworldGW-FanworldGW-Fanworld

Powered by WPeMatico

Anzeige:
Eis.de