
Jahresbericht des Unikornischen Bauministeriums
Im abgelaufenen Jahr kamen unerwartete Anforderungen auf das Ministerium zu. Die römischen Legionen wie auch bereits die Truppen der Byzantiner können die bisher errichteten Kasernen nur sehr bedingt als Unterkünfte nutzen. Aufwändige Recherchen und Entwicklungsarbeiten mussten getätigt werden, das bauliche Problem zu lösen.
Wie die Römer das Unikornische Ministerium vor Probleme stellten
Die SAGA-Figuren besitzen eine Eigenschaft, die Segen und Fluch zugleich ist. Der Maßstab von 28mm bringt mehr Lebendigkeit aufs Spielfeld. Zugleich sind die Figuren größer und deswegen schwieriger in Behältnissen zu verwahren als die 15mm- und 20mm-Figuren. Insbesondere Spießträger und Reiterei sprengen die Dimensionen der Unikornischen Kasernen schnell.
Die Signalifer und Aquilifer der römischen Legionen Unikorniens brachten mit ihrem Gedöns, das sie vor sich hertragen, das Fass zum Überlaufen. Die stürmischen Truppen fühlen sich für gewöhnlich in den Schuber-Kasernen sehr wohl – und passen dort vortrefflich hinein. Speziell im maßstab 15mm und 20mm ist da die Welt in Ordnung. Wenn jedoch Spieße und andere ähnliche Gegenstände in den Händen der Figur hoch aufragen, passen die Herren nicht mehr aufrecht in die Schuber-Kasernen.
Die Suche nach Ersatz gestaltete sich sehr aufwändig. Die Einrichtung des Schubers als nach Vorne zu öffnendes Behältnis brachte Stapelbarkeit und schnellen Zugang zum Aufbewahrungsgefach mit sich. Das weiß das Unikornische Rüstungsministerium sehr zu schätzen. Somit wären nun Schuber mit einer größeren Höhe des Schubfachs eine gute Lösung gewesen. Ungünstigerweise fanden sich in den letzten Monaten keine solchen Schuber ein. Doch letztes Wochenende…
Bei einem Besuch beim stürmischen Haus- und Hoflieferanten fand man im Regal stehend das unten fotografierte Objekt vor. Die Schubladenhöhe eignet sich perfekt zur Aufnahme der römischen SAGA-Figuren, wie ein Praxistest ergeben hat. Die Schuber kommen in Mehrfachausführung und können zudem gestapelt werden. Einziger Nachteil: ein Schuber kann „nur“ bis zu 54 SAGA-Figuren aufnehmen. Die Kapazität der bisherigen Schuber lag immerhin bei 108 Figuren pro Schuber, also beim Doppelten. Einziger Nachteil: die Kasernen sind preislich deutlich höher angesiedelt. Für die Kapazität von 4×54=216 Figuren berappt man 40 Tacken. Der Tarif für die bisherigen Schuber lag bei einer Kapazität von 108 Figuren bei 13 Tacken. Die neuen Kasernen liegen also preislich 50% höher.
Nach dem positiven Test wird das Unikornische Rüstungsministerium für die Einquartierung der römischen Legionen Unikorniens trotz des ungünstigeren Preises eine größere Anzahl an Kasernen dieser Art beschaffen.
Stay tuned!
Sturmi

Die Jomswikinger ragen eigentlich nicht ganz so hoch auf, als dass ein Umzug in die neuen Kasernen nötig gewesen wäre. Aber ich konnte sie so aus dem Schaumgummi-Teil herausholen und standesgemäß unterbringen.

Hier zum Vergleich die bisherigen Schuber, hier aufgefüllt mit fünf SAGA-Bauerneinheiten Bogenschützen und einer weiteren SAGA-Bauerneinheit.

Meine Victrix Early Imperial Roman Infantry Advancing in der neuen Unterkunft. Die passen von der Höhe her perfekt rein. Und die Kaserne ist erst zu 50% belegt…

Die Bogenschützen haben das Höhenproblem nicht. Aber sie bekommen eine gleichartige Kaserne. So sind alle Byzantiner beisammen.

Auch die Reiterei der SAGA-Byzantiner kommt in eine Kaserne mit höheren Wänden. Es ist keine Schuber-Kaserne, sondern eine Box, die ich separat erstand. Hier zahlt sich wieder die größere Höhe der Schuber aus.
The post Jahresbericht des Unikornischen Bauministeriums appeared first on Pink-Unicorn.tv: Little crazy, Lots of fun, No limits.
Dieser Artikel stammt von einer der angeschlossenen Quellen. Bitte honoriere die Arbeit der Autoren indem du ihren Webseite besuchst.
Artikelquelle besuchen
Autor: Sturmi / Pink-Unicorn.tv: Little crazy, Lots of fun, No limits
Powered by WPeMatico