Spieleabend: Bunny Kingdom + Fabelsaft
Nach all dem ganzen Trubel um meine Top 100 habe ich glatt einen Spieleabend vergessen. Das holen wir nun aber einfach nach. Schließlich glaube ich nämlich, dass es der letzte in dieser Konstellation gewesen ist.
Zuerst gab es eine Runde Bunny Kingdom:
Für mich war es die erste Partie und ich war gespannt, was da auf mich zukommen würde. Schön bunt ist es ja, aber würde mich auch das Spiel von sich aus überzeugen können? Ein Pluspunkt war schon mal, dass ich die Regeln nicht lesen musste, wir hatten jemanden am Tisch der Bunny Kingdom erklären konnte.
Es entwickelte sich eine durchaus spannende Partie, bei der ein Spieler allerdings recht schnell die Segel strich, warum auch immer. Ich hatte hierbei besonders viel Glück, weil ich fast immer die Karten bekam, die ich brauchte. Daher konnte ich mich am Ende des Spiels auch, wenn für mich auch überraschend, als Sieger durchsetzen.
Bunny Kingdom hat mich überzeugt. Ein Spiel mit nicht zu viel Komplexität, aber doch mit einem gewissen Anspruch. Solche Spiele sind es, die ich zur Zeit spiele, da ich für die „großen Kracher“ kaum noch Zeit finde.
Danach wurden noch zwei Runden Fabelsaft gespielt:
Dieses Spiel ist so etwas wie meine Nemesis. Egal was ich versuche, ich kann einfach keine Partie gewinnen. Aber das ist auf der anderen Seite auch egal. Mir macht Fabelsaft einfach unglaublich viel Spaß.
Daher bleibe ich dran und irgendwann darf ich mich dann auch mal auf Platz eins sonnen, so hoffe ich zumindest. Ja, Statistik führen bei Spielen ist ein Fluch.
Danach bin ich dann heim, Zeit ist leider kostbar. Es war ein Abend mit tollen Spielen, den es in dieser Zusammensetzung wohl eher nicht mehr wieder geben wird…
Dieser Artikel stammt von einer der angeschlossenen Quellen. Bitte honoriere die Arbeit der Autoren indem du ihren Webseite besuchst.
Artikelquelle besuchen
Autor: Stefan GlaubitzBamh!Bamh!Bamh!
Powered by WPeMatico