Wiedereinsteiger//regelfragen(Kader etc)//armeeliste//forgeworld

Heyho,
Nach diesem langem Titel, geht es genauso lang weiter, Ich habe einige Fragen. 😀

Ich bitte um Entschuldigung bezĂŒglich Rechtschreib/Grammatikfehler und Satzbau ich bin mĂŒde und meine finger tun solangsam weh. Morgen Mittag sieht es hier besser aus. 🙂

Vorab: Regelbuch und Codex sind zz nicht bei mir, wenn manche fragen dort erklĂ€rt werden, einfach sagen und ich schaue nach, sobald ich kann. 🙂
Wie gesagt bin ich ein wiedereinsteiger tut mir leid falls etwas selbsterklĂ€rend sein sollte/ich mit den listen einfach totalen Blödsinn mache. 😀

Die erste Frage die sich mir stellt ist:
Was sind Kader, detachments etc.?
Ich weiß, dass sie festhalten wv Einheiten eines types man in seiner Liste aufnehmen kann, allerdings weiß ich nicht ob man andere Dinge erfĂŒllen muss. Gibt es zb bestimme Kader die man in seiner Liste haben muss oder erst ab einer bestimmten Punkte Zahl benutzen darf?

Dann hÀtte ich eine allgemeine Frage zu forgeworld Modellen:
Kann man verallgemeinert sagen, dass diese stÀrker als normale gw Modelle sind und es somit unfair ist wenn mein Gegner sie nicht benutzt aber ich?

Nun hĂ€tte ich noch eine Frage zu einer btw zwei Armee Listen. Ich bin noch in der Brainstormingphase und bin mir ĂŒber Punkte und genaue Einheiten noch nicht sicher.
Ich werde morgen mal genaueres ausarbeiten bisher habe ich allerdings 2 Ideen:

Eine aggressive Liste, wrsl mit Weitsicht als hq 2 Y’Vahra als RĂŒckgrat und damageoutput der armee ein paar krisis die durch xv25 nah an den Feind kommen um Weitsicht und die y’vahras zu unterstĂŒtzen bzw das Feuer ein wenig von ihnen zu lenken.
Ich wĂŒrde gerne noch spĂ€her mit nehmen und wenn es geht keine feuerkrieger, da ich allerdings das mit den kadern nicht so checke weiß ich nicht in wiefern dies möglich ist. Ich weiß dass es ein Weitsicht Kader gibt in dem ich anzĂŒge als Standards nehmen darf, allerdings nicht ob ich dies alleine in meine Liste packen kann. :/

Ich Frage mich auch ob die Liste zu Cheesy ist, die idee dahinter ist nicht nur streamlined sondern eben sehr speziell und auf erstem Blick erstmal ein coinflip.
Da ich nicht zu Cheesy sein will interessiert mich diesbezĂŒglich eure Meinung sehr.

Man könnte Weitsicht gegen SHAS’O R’ALAI tauschen um die Liste nicht ganz so kĂ€sig zu machen. Somit darf man sich nicht zu sehr in den nahkampf stĂŒrzen damit man ihn nicht total im offenen feld stehen lĂ€sst.
(wĂŒrde mir persönlich allerdings eher in der unteren Liste gefallen). 🙂

Die zweite Liste ist im Grunde das genaue Gegenteil:
Die Liste setzt auf großen Hammerhaisupport. das RĂŒckgrat bilden hammerhaie und eventuell ein stormsurge die das gesamte Spiel ĂŒber in meiner Aufstellungszone bleiben sollen.
Was sofort auffĂ€llt ist dass die Liste sehr stark gegen flankende Gegner anfĂ€llig ist, die sich fröhlich durch die Hammerhaie knuspern können. Die Frage ist wie man das verhindet und trotzdem genĂŒgend PrĂ€senz auf dem Schlachtfeld durch spĂ€her etc. zeigt.
DarĂŒber muss ich wohl noch mal ne Nacht schlafen. 😀
Ich bastel morgen mal 2 genaue Listen, wobei in der defensiven hammerhai Version wohl mehr Spielraum fĂŒr Einheiten ist da der defensive Spielstil auf viele der Tau Einheiten zutrifft.

Hier noch mal die groben Merkmale der beiden listen:
Aggressive „nahkampf“ Liste
-Weitsicht+krisis kommen durch xv25 gezielt dahin wo sie hin sollen.
-Y’Vahra sollen den meisten Schaden austeilen allerdings nicht durch die langsame Bewegung anderer Tau Einheiten aufgehalten werden oder alleine vor dem Gegner stehen.
-inwiefern man auf spÀher/marlerlights verzichten kann/will ist die Frage.

Defensive „fernkampf“Liste
-Die typische Tau-gunline mit so viel schwerem GerÀt wie geht
-viel Spielraum fĂŒr Einheitentausch
-wohl eine klassische Tauliste die allerdings stark auf Hammerhsaie oĂ€ zur UnterstĂŒtzung setzt und somit wenig Punkte fĂŒr AnzĂŒge ĂŒberlĂ€sst, was sie sehr immobil macht allerdings auch sein soll.

Wie gesagt mache ich morgen mal 2 Listen damit ein genaueres Bild besteht ich denke ich werde mich so zwischen 1000-1750 Punkten bewegen.
Gespielt wird im Normalfall wohl Casual unter Freunden.

MfG ceph

Dieser Artikel stammt von einer der angeschlossenen Quellen. Bitte honoriere die Arbeit der Autoren indem du ihren Webseite besuchst.

Artikelquelle besuchen
Autor: CepheusGW-FanworldGW-FanworldGW-Fanworld

Powered by WPeMatico

Anzeige:
Eis.de