Legions Imperialis – Solar Auxilia zu den Waffen!

Wir haben dir am Beispiel einer Astartes-Armee gezeigt, wie der Armeebau in Legions Imperialis funktioniert. Und wir wollen die Idee aufgreifen und die andere Hälfte des Starterkits, die Solar Auxilia, aufstellen und erweitern. Die vier Schritte sind die gleichen: Erkläre deine Loyalität Wähle die primäre Armeeliste Obligatorische Formationen zusammenstellen Vervollständige die Armee Mit einer Ausnahme…

Anzeige:

Test of Honour – Ronin

Test of Honour – Ronin

Die Neuerscheinung von Musashi für das großartiger Regelwerk Test of Honour habe ich zum Anlass genommen, eine kleine Truppe unterschiedlicher Ronin zu bemalen. Neben Musashi habe ich mich auch gleich an die andere große Legende, die „Sieben Samurai“ gewagt. Seven Samurai Der Kinofilm „Die sieben Samurai“ ist mit Sicherheit der Klassiker des japanischen Films. Regie-Legende…

Anzeige:
Anzeige:

November 2023 Rückblick

Willkommen im Dezember – in den letzten Wochen des Jahres 2023. Aber beginnen wir mit einer richtig guten Nachricht. CRISIS ist zurück! Die einst größte Wargaming-Convention auf dem europäischen Festland kehrt in einer angepassten Variante zurück. Die Pausen von Covid und die Hindernisse durch den Brexit haben der Veranstaltung zugesetzt und die Organisatoren dazu gezwungen,…

Anzeige:

Rezension: Legions Imperialis – Klein im Maßstab, groß in der Schlacht

Rezension: Legions Imperialis – Klein im Maßstab, groß in der Schlacht

Panzerkompanien liefern sich Feuergefechte mit gigantischen Titanen, während Bataillone von Space Marines im Häuserkampf aufeinandertreffen. Das Horus Heresy-Universum birgt reichlich Potenzial für epische Schlachten. Mit Legions Imperialis bringt Games Workshop diese atemberaubenden Konflikte nun im Miniaturformat auf den heimischen Spieltisch. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben Powered by WPeMatico Dieser Artikel stammt von einer…

Anzeige:

Legions Imperialis – Erscheinungstag!

Ab heute ist Legions Imperialis offiziell erhältlich und jeder sollte regulären Zugang zu den Boxen haben. Falls sich also noch wer wundert, was es mit der ganzen Aufregung auf sich hat -hier eine Übersicht. Legions Imperialis – Grundset ausgepackt Wir haben auch die Bausätze aus der ersten Welle vorgestellt. Legions Imperialis – Legiones Astartes Legiones…

Anzeige:

Legions Imperialis – Civitas Imperialis

Gelände, um das es sich zu kämpfen lohnt. Das ist etwas, das Games Workshop bereits mit der Civitas Imperialis-Reihe für Adeptus Titanicus angeboten hat und das sie für Legions Imperialis wieder aufgreifen. Die Gussrahmen sind wieder da und es gibt eine Menge Optionen. Die Idee dieses Artikels ist es, dir einen Überblick zu geben, was…

Anzeige:

Mortal Gods – Meisterbogenschütze

Als kleine Übung für die Zentauren, habe ich für meine Korinther den Meisterbogenschützen bemalt. Beim Farbschema habe ich mich entsprechend an mein alten Gelb-Schwarz Schema gehalten, auch wenn es bei den antiken Griechen nicht wirklich sowas wie einen Dresscode gab. Ich gebe zu, das spielt mir ein wenig in die Hände, da ich meine Korinther…

Anzeige:

Supplementum Legionis: Die 4. Legion erhält Zuwachs

Supplementum Legionis: Die 4. Legion erhält Zuwachs

Ab und an kann man in der Bucht nen echten Schnapper machen. Da war so ein Konvolut an Asterix-Figuren, die musste ich unter Beobachtung halten. Glücklicherweise war ich der einzige… Für einen schmalen Taler traten die Herren Milites in Unikornische Dienste. Die Ist-Stärke nähert sich der Sollstärke Damit es mit der Sollstärke etwas werden kann,…

Anzeige:

Star Wars Shatterpoint – Take Cover Terrain Pack

Das zweite Geländeset für Star Wars Shatterpoint nach dem High Ground Set ist das kompaktere Take Cover Terrain Pack. Um Shatterpoint in die Star Wars-Miniaturenspiele einzuordnen, ist es als Skirmish/Scharmützel im 40-mm-Maßstab etwas größer als der Zug im Maßstab 1:48 / 32-35 mm von Star Wars Legions. Das macht eine andere Art von Gelände erforderlich,…

Anzeige:
Eis.de