Bücher und geheime Schriften – Bibliotheksspiel im Larp

Bücher und geheime Schriften – Bibliotheksspiel im Larp

Auf Con fahren, um zu lesen – was einigen Spielenden wie ein Rezept für einen rausgeworfenen Con-Beitrag erscheint, ist für andere ein Traum! Bibliotheken und Schriftstücke können für Spielende wie Veranstalter*innen ein Herzstück des Plots werden. Warum das alles andere als langweilig ist, hat Teilzeithelden sich angeschaut. Dieser Beitrag wurde von Josephine Pilz geschrieben Powered…

Anzeige:

Darstellung hochintelligenter Charaktere im Larp

Darstellung hochintelligenter Charaktere im Larp

Charaktere zu spielen, die intelligenter sind als man selbst, ist eine Herausforderung, denn wir müssen dabei über unser eigentliches geistiges Leistungsvermögen hinausdenken. Dabei gibt es jede Menge Fallstricke, aber auch Tricks, die uns helfen können. Hier schauen wir, wie wir das angehen, und welche Vorbilder uns dabei helfen können. Dieser Beitrag wurde von Jan Graser…

Anzeige:

Gänsehaut und Schreckmomente: Angst und Grusel im Larp

Gänsehaut und Schreckmomente: Angst und Grusel im Larp

Nicht nur zur alljährlichen Spooky-Season haben auch Angst und Grusel ihren festen Platz im Liverollenspiel. Ob Limbus, Dungeon oder Zombie-Larp: Richtiges und auch umsichtiges Erschrecken will gelernt sein. Teilzeithelden hat einen kleinen Einblick ins Angst-Business erhalten und bringt etwas Licht ins Dunkel der Dungeons. Dieser Beitrag wurde von Josephine Pilz geschrieben Powered by WPeMatico Dieser…

Anzeige:

Hitzewellen, Sturm und Regen – Sollen Großcons lieber im Herbst und Frühling liegen?

Hitzewellen, Sturm und Regen – Sollen Großcons lieber im Herbst und Frühling liegen?

Die Großcons im Sommer leiden zunehmend unter Hitze und Extremwetter. Abhilfe kann hier womöglich eine Verschiebung in den Frühling oder Herbst schaffen. Ob dies eine gute Idee sein kann oder ob wir besser die bestehenden Termine behalten sollten, haben wir hier überlegt. Dieser Beitrag wurde von Jan Graser geschrieben Powered by WPeMatico Dieser Artikel stammt…

Anzeige:

So viel Zeug! Wenn aus der Sammlung ein Fundus wird …

So viel Zeug! Wenn aus der Sammlung ein Fundus wird …

Je länger Larpende ihr Hobby betreiben, desto mehr sammelt sich an. Waffen, Kleidung und Ausrüstung werden gekauft, gebastelt und geschenkt, oder ein weiteres Charakterkonzept kommt dazu. Wenn es dann einmal zu viel des Guten geworden ist, gibt es verschiedene Wege, kreativ auszumisten, ohne direkt den Container kommen zu lassen. Dieser Beitrag wurde von Josephine Pilz…

Anzeige:

Eventbericht Connichi 2023: Neue Location, altes Feeling?

Eventbericht Connichi 2023: Neue Location, altes Feeling?

Am ersten Septemberwochenende war es so weit: Die Connichi, Deutschlands größte nichtkommerzielle Japan-Convention, öffnete dieses Jahr erstmalig in Wiesbaden die Tore. Der Umzug in das RheinMain CongressCenter scheint auf den ersten Blick geglückt. Wir haben das Event an allen drei Tagen besucht. Dieser Beitrag wurde von Marie Bartels geschrieben Powered by WPeMatico Dieser Artikel stammt…

Anzeige:

Gut geschützt ist halb gekämpft- Review: Burgschneider Schildrohlinge

Gut geschützt ist halb gekämpft- Review: Burgschneider Schildrohlinge

Nach der Larp-Saison ist vor der Larp-Saison! Warum der dargestellten Figur nicht einen neuen Schild spendieren? Wir haben uns die Schild-Rohlinge von Burgschneider angeschaut und überprüfen für euch, ob sich die Investition lohnt. Also Farbe gegriffen, Schleifpapier geholt und rein ins Vergnügen! Dieser Beitrag wurde von Markus Kastell geschrieben Powered by WPeMatico Dieser Artikel stammt…

Anzeige:

Epic Empires 2023 – What da fog?!

Epic Empires 2023 – What da fog?!

Das Epic Empires ist seit Jahren eine feste Größe der deutschsprachigen Larplandschaft. Als schlachtenfixierte Con ab 18 galt jedoch der Plot als überschaubar. Mit einem neuen Plot-Team wollte die Orga nun auch Spielende abholen, die mehr über den Hintergrund erfahren wollen. Ob das gelungen ist, lest ihr in unserem Conbericht. Dieser Beitrag wurde von Michael…

Anzeige:

Vom Bücherregal aufs Feld – Larp-Konzepte aus Literatur entwickeln

Vom Bücherregal aufs Feld – Larp-Konzepte aus Literatur entwickeln

Ob Sammler*in oder Purist*in – manchmal kommt für Liverollenspielende der Moment, an dem die Lust auf ein neues Charakterkonzept da ist. Doch vom diffusen „Bock auf was Anderes“ bis zum fertigen Charakter braucht es ein paar Schritte, die nicht allen leicht fallen. Wir stellen drei Fantasy-Universen vor, die inspirieren können. Dieser Beitrag wurde von Josephine…

Anzeige:

Drachenfest 2023: Von organisatorischem und wetterbedingtem Ärger und einem schwarzen Sieg

Drachenfest 2023: Von organisatorischem und wetterbedingtem Ärger und einem schwarzen Sieg

Sturm und Regen waren die Herausforderungen des diesjährigen Drachenfests. Außerdem kehrten die Veranstalter zur altbekannten, kürzeren Dauer von Mittwoch bis Samstag zurück. Ob alle der Natur trotzten und die Stimmung gut war, haben wir für euch in den Blick genommen. Dieser Beitrag wurde von Jan Graser geschrieben Dieser Artikel stammt von einer der angeschlossenen Quellen….

Anzeige:
Eis.de