Anzeige:

Rezension: Zur Geometrie der Welt (FHTAGN) – Mathe-Horror der anderen Art

Rezension: Zur Geometrie der Welt (FHTAGN) – Mathe-Horror der anderen Art

Harmlose Aufgaben führen zu kosmischem Horror: in dem kostenlosen Einstiegsabenteuer Zur Geometrie der Welt von FHTAGN treffen völlig Fremde in Berlin aufeinander. Beauftragt von Unbekannten müssen die Charaktere einer verwirrten Frau helfen, um die herum merkwürdige Dinge geschehen. Welche Gefahren in der Nacht noch auf sie lauern, erfahrt ihr hier. Dieser Beitrag wurde von Andreas…

Anzeige:

Rezension: Achtung! Cthulhu 2D20 (Modiphius) Operation Black Cap – Verdeckte Mission bei unaussprechlichen Kulten

Rezension: Achtung! Cthulhu 2D20 (Modiphius) Operation Black Cap – Verdeckte Mission bei unaussprechlichen Kulten

Eine britische Spezialeinheit soll 1941 ein mysteriöses Artefakt im jugoslawischen Hinterland bergen und stößt dabei auf einen Kult der Schwarzen Ziege der Wälder mit den Tausend Jungen. Operation Black Cap ist ein Horror-Abenteuer vor der Kulisse eines eher ungewöhnlichen Kriegsschauplatzes. Wir haben es für euch angespielt. Dieser Beitrag wurde von Luise Loges geschrieben Dieser Artikel…

Anzeige:
Anzeige:

Rezension: Freude, schöner Götterfunken… – Blut, Schweiß und Tränen

Rezension: Freude, schöner Götterfunken… – Blut, Schweiß und Tränen

In der Ode An die Freude geht es um Brüderlichkeit, Zwischenmenschlichkeit und Freude als Triebkraft des Lebens. Diese Aspekte der Verbundenheit sind nicht umsonst im Titel des ersten Rollenspiels von Donnerhaus zu finden. Der Bezug zur griechischen Mythologie ebenso wenig. Wie passt das alles in den Ersten Weltkrieg? Dieser Beitrag wurde von Norbert Schlüter geschrieben…

Anzeige:

Rezension: Hexenmeister und Zauberlehrlinge – zwei neue Spielbücher im Ueberreuter Verlag

Rezension: Hexenmeister und Zauberlehrlinge – zwei neue Spielbücher im Ueberreuter Verlag

Rollenspiel, wenn keine Gruppe da ist? Ganz klar, da muss ein Spielbuch her! Zwei neue Soloabenteuer sind 2023 im Ueberreuter Verlag erschienen: Eins davon ein Klassiker des Dungeon-Crawls, das andere ein magisches Abenteuer für Kinder ab acht. Wir haben beide für euch durchgespielt. Dieser Beitrag wurde von Luise Loges geschrieben Dieser Artikel stammt von einer…

Anzeige:

Rezension: Mörk Borg Cult: Ikhon (Stockholm Kartell) – Tödliche Blasphemie

Rezension: Mörk Borg Cult: Ikhon (Stockholm Kartell) – Tödliche Blasphemie

In der Mörk Borg Cult-Reihe erscheinen Community-Inhalte und Erweiterungen der Autoren des Regelwerks. Durch die Erweiterung Ikhon können die SC in den Besitz grauenerregender Ikonen längst vergessener Gottheiten gelangen. Diese mächtigen Wesen anzurufen ist einfach, doch sie zu besänftigen oder sich gar ihrer Hilfe zu versichern bedarf blutiger Opfer. Dieser Beitrag wurde von Jakob Kelsch…

Anzeige:

Rezension: The Sealed Library & The Stygian Library

<div>Rezension: The Sealed Library & The Stygian Library</div>

Bibliotheken sind magische Orte, Schreine althergebrachten Wissens und Horte wichtiger Informationen. Egal in welcher Epoche und welchem Setting, eine Bibliothek ist immer einen Besuch wert – auch, wenn die Gefahren oftmals groß sind. Wir sehen uns hier zwei Publikationen an, die sich dem Thema Bibliothek aus unterschiedlicher Perspektive nähern. Dieser Beitrag wurde von Johannes Haslhofer…

Anzeige:

Rezension: 99 Verdammte (Cthulhu) – Schneller Start für die Horror-Runde

Rezension: 99 Verdammte (Cthulhu) – Schneller Start für die Horror-Runde

Detailreich, inklusiv und übersichtlich gestaltet – im Cthulhu-Zusatzband 99 Verdammte von Pegasus Spiele stehen 99 interessante Persönlichkeiten für die eigene Pen-and-Paper-Runde bereit. Die Investigator*innen eignen sich dabei gleichermaßen als Spielcharaktere oder Nebenfiguren der Spielleitung. Mehr zu den spannenden Hintergrund-Geschichten und Ideen im Band erfahrt ihr hier. Dieser Beitrag wurde von Andreas Schellenberg geschrieben Dieser Artikel…

Anzeige:
Anzeige:
Eis.de