Anzeige:
Anzeige:

Eat the Reich – Bis(s) zum Tod des Führers (Spieltest)

Eat the Reich – Bis(s) zum Tod des Führers (Spieltest)

Hitler töten und sein Blut trinken, darum geht es im Indie-Rollenspiel Eat the Reich von Rowan, Rook and Decard. Mehrere Vampire müssen sich 1943 durch Nazi-Massen bis zum Eifelturm kämpfen, um den Führer kalt zu machen. Wie gut sich die actiongeladene Erzählung im Spieltest tatsächlich entfaltet, erfahrt ihr hier. Dieser Beitrag wurde von Andreas Schellenberg…

Anzeige:

OrkenspalterTV: Kheleonida – Der Hunger der Vampirkönigin (Rezension)

OrkenspalterTV: Kheleonida – Der Hunger der Vampirkönigin (Rezension)

Das Team von Orkenspalter TV ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der deutschsprachigen Rollenspiellandschaft. Sie versorgen die Community mit Let‘s Plays, Rezensionen, Talks und Dokumentationen rund um das Hobby. Nun haben sie ihre D&D-Kampagne aus den Streams zum Nachspielen in Buchform veröffentlicht. Dieser Beitrag wurde von Konstantin Paessler geschrieben Powered by WPeMatico Dieser…

Anzeige:

„Bürokratieabbau als Vorwand zur Staatszersetzung: Telekom-Chef Höttges DOGE-Wünsche für Europa“

DOGE (Department of Government Efficiency) hat nichts mit „Bürokratieabbau“ zu tun. DOGE ist ein Instrument zur Zerstörung staatlicher Strukturen, zur Aushebelung der Sicherheitsmaßnahmen gegen die Machtübernahme durch Oligarchen und Errichtung eines neofeudalen Systems. Und Timotheus Höttges (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom) … Weiterlesen
Anzeige:

The Revenant Society – Cinematisches Rogue-like des Makabren (Ersteindruck)

The Revenant Society – Cinematisches Rogue-like des Makabren (Ersteindruck)

Für die meisten Charaktere endet ein Rollenspielabenteuer mit dem Tod, bei The Revenant Society beginnt es damit. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in einer beliebten und bewegten Zeit, müssen die frisch Verstorbenen die Umstände ihres Ablebens auflösen, um nicht in einer sich ewig wiederholenden Zeitschleife gefangen zu bleiben. Dieser Beitrag wurde von Norbert Schlüter geschrieben…

Anzeige:

Fabula Ultima – Epische Action japanischer Art (Rezension)

Fabula Ultima – Epische Action japanischer Art (Rezension)

Schwerter, so groß wie die, die sie führen; mächtige Bösewichte, deren Ziele das Gefüge der Welt oder der Realität an sich bedrohen; Städte, in denen Wesen dutzender Völker leben. Die Welten in JRPGs sind wahrlich fantastisch. Dieses Gefühl und die innewohnende Dramatik will Fabula Ultima an den Spieltisch bringen. Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben…

Anzeige:

Trail of Cthulhu – Hinweise finden leicht gemacht (Rezension)

Trail of Cthulhu – Hinweise finden leicht gemacht (Rezension)

Die Spielenden hatten heute keinen einzigen guten Wurf – doch alle wichtigen Hinweise liegen auf dem Tisch und müssen zusammengesetzt werden. Was in anderen Spielsystemen selten ist, ist bei Trail of Cthulhu Normalität. Hier scheitern Abenteuer nicht am Würfelglück, sondern höchstens an den Entscheidungen der Spielenden. Dieser Beitrag wurde von Verena Kröger geschrieben Powered by…

Anzeige:

Eat the Reich – Hitlers Verderben mit Biss (Rezension)

Eat the Reich – Hitlers Verderben mit Biss (Rezension)

Findet Hitler und trinkt ihn blutleer, so lautet das Missionsziel des Indie-Rollenspiels Eat the Reich. Ein Haufen Vampire wird 1943 in das von Nazis besetzte Paris geschleudert, um den Führer zu töten. Der Fokus liegt auf einer actiongeladenen Erzählung. Was das System außer der Gewaltorgie ausmacht, erfahrt ihr hier. Dieser Beitrag wurde von Andreas Schellenberg…

Anzeige:
Anzeige:
Eis.de